Abschlussspringen 2024 - Bischofshofen
Das Abschlussspringen der Zuschauermagnet im Wintersport!
Der Dreikönigstag ist traditionell der Finaltag der Vierschanzentournee. Auf der Paul-Ausserleitner-Schanze in Bischofshofen wird Jahr für Jahr der Gesamtsieger der prestigeträchtigsten Wintersport-Serienveranstaltung der Welt ermittelt. Der krönende Abschluss der Tournee – das jährliche Finale in Bischofshofen: Auf der größten Naturschanze der Welt entscheidet sich, wer in die Liste der Tournee-Gesamtsieger eingetragen wird.
Bischofshofen bietet am 05. und 06. Januar 2024 beim Finale der Internationalen Vierschanzentournee den über 25.000 begeisterten Zuschauer ein Sportevent der Sonderklasse. Nach 3 spannenden Wettkämpfen in Oberstdorf, Garmisch und Innsbruck fällt in Bischofshofen die Entscheidung über den Tourneesieg. Die Fans feierten die sportlichen Höchstleistungen auch mit einer tollen Party und Live Bands im Stadtzentrum. Den letzten deutschen Sieg an der Paul-Aussserleitner-Schanze holte Sven Hannawald 2001/2002. Mit dem Erfolg in Bischofshofen krönte er sich mit 4 Tagessiegen zum Gewinner der gesamten Vierschanzentournee, was in der Geschichte dieses Wettbewerbs bis zu diesem Zeitpunkt einmalig war! Wer wird 2024 nun Nachfolger des letztjährigen Gesamtsiegers Halvor Egner Granerud aus Norwegen?
Für jedermann das passende Angebot
Mit unseren Pauschalangeboten, die Tickets, ein Hotel plus Verpflegung und auf Wunsch weitere Leistungen inkludieren, kann man mit einem einzigen Angebot ein ganzes Reisepaket erwerben, das alle Reiseleistungen in einer einzigen Buchung bündelt. So erspart man sich ein langes Herumstöbern und kompliziertes Buchen bei verschiedenen Anbietern und kann ganz bequem und ohne großen Aufwand eine auf die persönlichen Vorlieben und Wünsche perfekt abgestimmte Eventreise erwerben.
Halvor Egner Granerud holt 2023 in Bischofshofen seinen 3. Tagessieg!
Der norwegische Überflieger springt 2023 in Bischofshofen vor vollen Tribünen wieder allen davon. Auf den weiteren Podestplätzen folgten ihm der Slowene Lanisek und der Pole Kubacki. Bester Deutscher wurde Philipp Raimund auf Platz 12!
Das Podest bei der Vierschanzentournee 2022/23 war an allen 4 Standorten jeweils mit Springern aus Norwegen, Polen und Slowenien besetzt. Deutsche Adler mühten sich vergeblich.
Es gibt für die DSV-Springer in diesem Jahr einiges gut zu machen! Spannung ist also garantiert, wenn am 6. Januar 2024 auf der Paul-Ausserleitner-Schanze wieder vor Tausenden Zuschauern die „große Flugshow“ beginnt!